Siemens Waschmaschine Fehler F21: Diagnose, Lösung und Türnotentriegelung leicht gemacht. Besonders bei älteren Frontladern kommt es häufig zum Fehler F21 bei Siemens-Waschmaschinen. Dieser kann oft für Verwirrung sorgen. Was genau heißt dieser Fehler? Zusammengefasst: Er macht auf ein Problem im Antriebssystem aufmerksam – genauer gesagt auf eine Störung beim Motor oder der Elektronik, die dessen Drehbewegung steuert.
Wer mitten im Waschgang plötzlich die Anzeige „F21“ auf dem Display sieht, steht meist vor einer blockierten Trommel, einer fest verriegelten Tür und keiner klaren Lösung. Doch keine Sorge – mit der richtigen Vorgehensweise lässt sich der Fehler beheben.
Was bedeutet der Fehler F21 bei Siemens Waschmaschinen?
Der Fehlercode F21 Siemens Waschmaschine signalisiert, dass der Motor entweder zu viel oder zu wenig Widerstand hat – sprich: Er dreht sich nicht so, wie es die Steuerung erwartet.

Das kann verschiedene Ursachen haben:
- Defekte Kohlebürsten im Motor
- Verkalkung oder Verstopfung der Trommelachse
- Probleme mit dem Tachogenerator (Drehzahlsensor)
- Lose Kabelverbindungen
- Fehler in der Motorsteuerung oder Elektronikplatine
Meistens kann man mit einer Sichtprüfung und etwas handwerklichem Geschick die Ursache selbst finden.
F21 Waschmaschine – Symptome erkennen und richtig deuten
Bevor der Fehlercode erscheint, zeigt die Waschmaschine F21 oft erste Warnsignale:
- Die Trommel dreht sich nicht mehr oder nur noch stockend
- Laute Schleif- oder Knallgeräusche während des Betriebs
- Das Programm bleibt mitten im Waschgang stehen
- Die Maschine lässt sich nicht mehr neu starten
Diese Hinweise sollte man ernst nehmen – wer frühzeitig handelt, kann Folgeschäden vermeiden.

Siemens Waschmaschine Fehler F21 Tür öffnet nicht – So handeln Sie richtig
Ein häufiges Problem: Beim Siemens Waschmaschine Fehler F21 Tür öffnet nicht. Die Maschine verriegelt sich aus Sicherheitsgründen, da sie den Waschgang nicht korrekt abschließen kann. Folgende Schritte helfen:
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Warten Sie ca. 5–10 Minuten – häufig entriegelt sich die Tür automatisch.
- Wenn nicht, nutzen Sie die Notentriegelung (meist unten hinter einer kleinen Klappe).
- Bei manchen Modellen hilft ein leichtes Kippen der Maschine nach hinten, um den Druck von der Türverriegelung zu nehmen.
Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Tür mit Gewalt zu öffnen – das könnte das Schloss oder die Elektronik dauerhaft beschädigen. Außerdem erfahren Sie hier mehr zum Fehler F23 der Siemens Waschmaschine.

Siemens Fehler F21 selbst beheben – So geht’s
Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie den Siemens Fehler F21 oft eigenständig beheben. Hier eine bewährte Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Maschine vom Strom trennen – Sicherheit geht vor!
- Rückwand entfernen – Zugang zum Motor schaffen.
- Kohlebürsten prüfen – Sind sie abgenutzt? Tauschen Sie sie aus.
- Tachogenerator testen – Dieser sitzt am hinteren Teil des Motors.
- Verkabelung prüfen – Locker sitzende Stecker oder beschädigte Leitungen können ebenfalls die Ursache sein.
- Reset durchführen – Halten Sie die Starttaste einige Sekunden gedrückt, nachdem die Fehlerursache beseitigt wurde.
Wer sich unsicher ist, sollte lieber einen Fachmann beauftragen – gerade bei Arbeiten an der Elektronik.
Fehler F21 Siemens Waschmaschine – typische Ursachen auf einen Blick
Ursache | Lösung |
Abgenutzte Kohlebürsten | Austausch durch neue Kohlebürsten |
Defekter Tachogenerator | Ersatzteil beschaffen und austauschen |
Verstopfte Trommelwelle | Reinigen und ggf. Schmiermittel einsetzen |
Kabelbruch oder lose Steckverbindung | Kontakte säubern und neu verbinden |
Defekte Steuerplatine | Reparatur durch Fachbetrieb oder Austausch |

Siemens Waschmaschine Fehler F21 zurücksetzen – So funktioniert der Reset
Nach der Fehlerbeseitigung ist es notwendig, die Maschine zurückzusetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Drehen Sie den Programmwahlschalter auf „Aus“.
- Wählen Sie dann das Schleuderprogramm.
- Halten Sie die Schleudertaste und Starttaste gleichzeitig gedrückt.
- Drehen Sie den Wahlschalter nun eine Position weiter nach rechts.
- Lassen Sie die Tasten los – der Reset sollte abgeschlossen sein.
Diese Methode funktioniert bei vielen Siemens-Modellen, kann aber je nach Serie leicht variieren.
Fehlerursache behoben, aber Anzeige bleibt?
Auch wenn die Ursache beseitigt ist, kann die Fehlermeldung bestehen bleiben. Wichtig ist in diesem Fall, den Fehler F21 Siemens Waschmaschine korrekt zu löschen. Dabei hilft meist der oben beschriebene Reset – bleibt der Fehler bestehen, liegt vermutlich ein elektronisches Problem vor.

Wann lohnt sich der Kundendienst bei Fehler F21?
Wenn der Austausch von Kohlebürsten und eine Sichtprüfung nichts bringen oder Sie keine elektrischen Teile prüfen möchten, lohnt sich ein Anruf beim Siemens-Kundendienst. Der Techniker verfügt über spezielle Diagnosegeräte und kann auch komplexe Defekte an der Elektronik lokalisieren.
Häufig gestellte Fragen zu Siemens Waschmaschine Fehler F21
Warum zeigt meine Siemens Waschmaschine den Fehler F21 an?
Der Fehler deutet auf ein Problem mit dem Antrieb hin – meist Motor oder Elektronik.
Wie kann ich bei Fehler F21 die Tür öffnen?
Am besten über die Notentriegelung. Zuerst den Stecker ziehen, dann auf eine automatische Entriegelung warten – oder mechanisch öffnen.
Kann ich den Fehler F21 selbst beheben?
Ja, mit etwas Erfahrung. Häufig liegt es an abgenutzten Kohlebürsten oder Kabelproblemen.
Wie führe ich den Reset bei F21 durch?
Programmwahlschalter auf Schleudern, Start und Schleudertaste gedrückt halten, dann eine Position weiter drehen.
Was kostet eine Reparatur bei Fehler F21?
Zwischen 80 und 200 Euro, je nach Ursache und ob Ersatzteile wie Kohlebürsten oder Platinen getauscht werden müssen.
Fazit: Siemens Waschmaschine Fehler F21 clever beseitigen
Der Siemens Waschmaschine Fehler F21 muss kein Drama sein. Mit etwas Know-how und Geduld lässt sich der Fehler oft schnell und kostengünstig beheben. Wichtig ist, strukturiert vorzugehen und – wenn nötig – die Hilfe eines Profis zu nutzen. So läuft Ihre Waschmaschine bald wieder wie geschmiert. Außerdem erfahren Sie hier mehr zum Fehler F21 der Siemens Waschmaschine.