Ob zum Kuchenbacken, Auflauf gratinieren oder Brötchen aufbacken – ein funktionierender Backofen gehört in jede Küche. Umso ärgerlicher ist es, wenn das Gerät plötzlich streikt und kryptische Zeichen auf dem Display erscheinen. Genau hier hilft die Bosch Backofen Fehlercode Tabelle. Sie bietet schnelle Orientierung, was Ihr Ofen gerade „sagen“ möchte.
Moderne Bosch-Haushaltsgeräte sind mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet, das bei Störungen automatisch Fehlercodes anzeigt. Das hilft nicht nur beim Service, sondern kann auch Ihnen als Nutzer Hinweise geben, ob ein einfaches Zurücksetzen genügt – oder ob doch der Techniker ran muss.

Die Bosch Backofen Fehlercode tabelle im Überblick
Die Bosch Backofen Fehlercode Tabelle enthält zahlreiche Kürzel, die auf bestimmte Fehler hinweisen. Diese Codes sind meist zweistellig, manchmal mit einem Buchstaben-Zahlen-Kombination wie C1 1 oder C2 2 versehen.
| Fehlercode | Bedeutung | Lösungsansatz |
|---|---|---|
| C1 1 | Temperaturfühler defekt | Stromzufuhr trennen, wenn keine Besserung: Service kontaktieren |
| C2 2 | Heizsystem gestört | Gerät zurücksetzen, ggf. Techniker rufen |
| C1 2 | Gebläsesteuerung gestört | Luftwege prüfen, Gerät neustarten |
| E011 | Touchbedienung reagiert nicht | Kontrollieren, ob Oberfläche sauber und trocken ist |
| E512 | Kommunikationsproblem | Stromzufuhr trennen, dann wieder einschalten |
Besonders die Codes Bosch Backofen Fehlercode C1 1, Bosch Backofen Fehlercode C2 2 und Bosch Backofen Fehlercode C1 2 kommen häufig bei älteren Modellen oder nach einem Stromausfall vor.

Häufige Fehlercodes bei Bosch-Backöfen
| Fehlercode | Bedeutung / Ursache | Lösung / Hinweise |
|---|---|---|
| E05-11 | Luft im Dampfsystem | Dampfprogramm bei 80 °C starten, nach 5–10 Minuten abbrechen und ggf. wiederholen. |
| E05-32 | Tastenfehler (z. B. Taste klemmt) | Gerät neu starten, Tasten prüfen. |
| E0532 | Touch-Taste zu lange gedrückt oder klemmt | Gerät ausschalten, Tasten reinigen, ggf. neu starten. |
| E010 | EEPROM-Fehler in der Display-Elektronik | Doppelter Netzreset versuchen, bei Fortbestehen Kundendienst kontaktieren. |
| E0511 / E8401 | Fehler am Temperatursensor | Sensor prüfen oder austauschen lassen. |
| E6200 | Lüfterproblem | Lüfter auf Blockaden oder Defekte prüfen. |
| E115 | Innentemperatur zu hoch | Gerät abkühlen lassen, ggf. Temperaturfühler prüfen. |
| Er1 / Er4 | Temperatursensor ausgefallen | Sensor prüfen oder austauschen lassen. |
| Er2 | Falscher Netzanschluss | Netzanschluss überprüfen lassen. |
| Er6 / Er7 | Türverriegelung defekt | Türverriegelung prüfen oder reparieren lassen. |
| Er11 | Taste klemmt oder wurde zu lange gedrückt | Taste reinigen oder prüfen. |
🛠️ Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung
- Netzreset durchführen Gerät vom Stromnetz trennen, 30 Sekunden warten und wieder anschließe.
- Bedienfeld reinigen Touch-Tasten vorsichtig säubern, um klemmen zu vermeide.
- Bedienungsanleitung konsultieren Modellspezifische Hinweise beachte.
- Kundendienst kontaktieren Bei anhaltenden Problemen professionelle Hilfe in Anspruch nehme.

Bosch Herd Fehlercode Tabelle vs. Bosch Backofen Fehlercode Tabelle
Oft werden die Begriffe „Herd“ und „Backofen“ synonym verwendet – technisch ist das jedoch nicht korrekt. Der Herd umfasst meist das Kochfeld und die Backeinheit, während sich die Bosch Backofen Fehlercode Tabelle explizit nur auf den Backofen bezieht.In der Bosch Herd Fehlercode Tabelle finden sich zusätzlich Hinweise zu Kochfeldern, etwa bei Sensorfehlern oder Temperaturabweichungen auf den Kochzonen. Außerdem können Sie sich über Fehler bei Bosch-Backöfen informieren.
Bosch Induktionskochfeld Fehlercode Liste – Auch hier gibt’s Hilfe
Nicht nur Backöfen, sondern auch Kochfelder zeigen gelegentlich Störungen an. Die Bosch induktionskochfeld Fehlercode Liste listet typische Probleme wie Überhitzung (z.B. Fehlercode E2) oder Kommunikationsfehler zwischen Kochfeld und Steuerungseinheit.
| Fehlercode | Bedeutung / Ursache | Mögliche Lösung |
|---|---|---|
| dE | Demo-Modus aktiviert – Kochzonen heizen nicht. | Gerät vom Strom trennen, 30 Sekunden warten, wieder anschließen und eine beliebige Taste innerhalb von 3 Minuten drücken. |
| E7010 | Verbindung zum Heimnetzwerk oder zur Dunstabzugshaube nicht möglich. | Gerät aus- und wieder einschalten. Bei erneutem Auftreten Kundendienst kontaktieren. |
| E9000 / E9010 | Versorgungsspannung außerhalb des zulässigen Bereichs. | Elektrizitätsversorger oder Kundendienst kontaktieren. |
| F1 / F6 | Kochzone überhitzt – Schutzabschaltung aktiviert. | Warten, bis die Elektronik abgekühlt ist, dann Kochzone wieder einschalten. |
| F2 / F4 / E7015 | Elektronik überhitzt – entsprechende Kochzone abgeschaltet. | Warten, bis die Elektronik abgekühlt ist, dann eine beliebige Taste drücken. |
| F5 | Heißes Kochgeschirr in der Nähe des Bedienfelds – Elektroniküberhitzung droht. | Kochgeschirr vom Bedienfeld entfernen, warten, bis die Elektronik abgekühlt ist, dann eine beliebige Taste drücken. |
| F8 + H/h | Kochzone war über längere Zeit ohne Interaktion in Betrieb – automatische Abschaltung. | Eine beliebige Taste drücken, um die Kochzone wieder zu aktivieren. |
| U400 | Versorgungsspannung außerhalb des zulässigen Bereichs. | Elektrizitätsversorger oder Kundendienst kontaktieren. |
| E612 | Kontaktproblem am D-BUS zwischen Bedienfeld und Polybox. | Stecker des Kabels überprüfen und ggf. neu aufstecken; bei Oxidation Kontakte reinigen. |
| 05 31 | Kommunikationsfehler zwischen Kochfeld und Backofen. | Gerät vom Strom trennen, 30 Minuten warten, wieder anschließen; bei erneutem Auftreten Kundendienst kontaktieren. |
| F0 | Allgemeiner Fehler – z. B. Hälfte des Kochfelds funktioniert nicht. | Gerät vom Strom trennen, 30 Minuten warten, wieder anschließen; bei erneutem Auftreten Kundendienst kontaktieren. |

| Fehlercode | Bedeutung | Tipp |
|---|---|---|
| E2 | Überhitzung der Kochzone | Topf entfernen, Kochzone abkühlen lassen |
| E9 | Stromversorgung fehlerhaft | Stecker prüfen, ggf. Sicherung kontrollieren |
Was tun bei Bosch Backofen Fehlercode C1 1 oder C2 2?
Taucht der Bosch Backofen Fehlercode C1 1 auf, deutet das auf einen Sensorfehler beim Temperaturfühler hin. Meist hilft ein einfacher Neustart: Stecker ziehen, 5 Minuten warten, erneut einschalten. Hält der Fehler an, kann ein defekter Sensor vorliegen – dann ist der Kundendienst gefragt. Beim Bosch Backofen Fehlercode C2 2 liegt oft eine Störung am Heizsystem vor. Auch hier gilt: Strom trennen, anschließend prüfen, ob das Gerät normal startet. Wenn nicht, sollte ein Elektriker oder der Bosch-Service konsultiert werden.
Der berüchtigte Bosch Backofen Fehlercode C1 2 – Was bedeutet das?
Der Bosch Backofen Fehlercode C1 2 weist in der Regel auf eine Fehlfunktion im Lüftungssystem oder der Gebläsesteuerung hin. Verschmutzte Lüftungsschlitze oder blockierte Luftwege sind häufige Ursachen. Achten Sie auf freie Luftzirkulation rund um das Gerät – besonders, wenn der Backofen in eine Küchenzeile eingebaut ist.

5 häufig gestellte Fragen zur Bosch Backofen Fehlercode Tabelle
Was tun, wenn der Bosch Backofen einen Fehlercode zeigt?
Zuerst Stromversorgung trennen, dann erneut starten. Falls der Fehler erneut erscheint, hilft die bosch backofen fehlercode tabelle weiter.
Wie kann ich die Fehlercodes am Bosch Backofen auslesen?
Die meisten Modelle zeigen den Code automatisch im Display an. In der Bedienungsanleitung finden Sie zudem genaue Erläuterungen.
Wie oft darf ein Fehlercode auftreten, bevor ich den Kundendienst rufen sollte?
Wenn ein Fehler nach zwei Neustarts weiterhin erscheint oder mehrere Codes auftauchen, empfiehlt sich ein Anruf beim Bosch-Service.
Kann ich den Fehler selbst beheben?
Einfache Ursachen wie überhitzte Komponenten oder blockierte Luftwege können oft selbst behoben werden. Komplexere Probleme (Sensor, Heizung) benötigen Fachwissen.
Wo finde ich die vollständige bosch backofen fehlercode tabelle?
Auf der offiziellen Bosch-Webseite, in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder durch den Bosch-Kundendienst.
Fazit
Die Bosch Backofen Fehlercode Tabelle ist mehr als nur ein technisches Detail – sie ist Ihr erster Schritt zur Fehlerbehebung. Wer die Codes kennt, spart sich Zeit, Ärger und möglicherweise unnötige Reparaturen. Besonders bei Modellen mit komplexer Technik, wie solchen mit Pyrolyse-Funktion oder Smart-Home-Anbindung, ist es hilfreich, die häufigsten Codes zu kennen.
Egal ob Bosch Backofen Fehlercode C1 1, C1 2 oder C2 2 – wer weiß, was dahintersteckt, ist klar im Vorteil. Sie können sich auch über die Mikrowelle mit Backofen informieren.