Der Bosch Trockner Serie 6 verspricht modernste Trockentechnologie, energiesparenden Betrieb und höchsten Komfort im Alltag. Doch hält das Gerät wirklich, was es verspricht? In dieser Rezension als erfahrener Handwerksmeister aus Deutschland zeige ich, für wen sich dieser Trockner lohnt, wo seine Stärken liegen – und wo auch noch Luft nach oben ist.
Der Bosch Serie 6 ist eines der beliebtesten Modelle für Haushalte, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Besonders das Modell Bosch wqg241000 hat sich auf dem deutschen Markt als besonders effizient und bedienerfreundlich bewährt.

Vorteile und Nachteile des Bosch Trockner Serie 6
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Sehr energieeffizient (Energieklasse A+++) | Relativ hoher Anschaffungspreis |
| AutoDry-Technologie verhindert Übertrocknung | Programme sind teilweise recht lang |
| SelfCleaning Condenser spart Wartungsaufwand | Kein WLAN-Modul oder Smart Home-Anbindung |
| Extrem leise im Betrieb | Gewicht etwas höher als bei vergleichbaren Geräten |
| Hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer | Türanschlag nicht wechselbar |
Ausführliche Bewertung
Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit
Mit der Energieeffizienzklasse A+++ zählt der Bosch Trockner Serie 6 zu den sparsamsten Geräten auf dem Markt. Im direkten Vergleich zu älteren Kondenstrocknern kann bis zu 60 % Strom gespart werden. Das macht sich besonders bei Familien mit großem Wäscheaufkommen schnell im Geldbeutel bemerkbar.

Dank der Wärmepumpentechnologie wird die Luft zirkuliert und effizient wiederverwendet. Das Modell Bosch wqg241000 punktet zusätzlich durch seinen SelfCleaning Condenser, der sich selbst reinigt – ein Feature, das nicht nur die Energieeffizienz konstant hochhält, sondern auch den Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert. Sie können auch etwas über Siemens-Waschmaschinen iQ 100 erfahren.
Trockenergebnis und Technologie
Die AutoDry-Funktion des Bosch Serie 6 Trockner misst kontinuierlich die Feuchtigkeit in der Wäsche. Dadurch wird eine punktgenaue Trocknung erzielt – weder zu nass noch zu trocken. Das schützt empfindliche Textilien und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kleidung erheblich.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Programme laufen zwar etwas länger, arbeiten aber besonders schonend. Wer Wert auf knitterfreie Hemden oder kuschelige Handtücher legt, wird mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein.

Lautstärke und Bedienkomfort
Mit nur rund 64 dB Betriebslautstärke gehört der Bosch Kondenstrockner Serie 6 zu den leisesten Trocknern seiner Klasse. Ideal für Wohnungen oder Haushalte mit offenen Wohnkonzepten. Auch in Sachen Bedienung überzeugt das Gerät: Das große LED-Display ist intuitiv gestaltet, die Programme lassen sich einfach einstellen, und durch die Trommelbeleuchtung bleibt kein Kleidungsstück unentdeckt.
Erfahrungsbericht aus dem Alltag
Ich habe den Bosch Trockner Serie 6 in meinem eigenen Haushalt ausgiebig getestet – und das über mehrere Monate. Besonders beeindruckt hat mich, wie konstant das Gerät über längere Zeit gute Ergebnisse liefert. Auch bei schwereren Textilien wie Bettwäsche oder Handtüchern wird alles gleichmäßig trocken.
Die automatische Flusenentfernung funktioniert hervorragend. Früher musste ich regelmäßig den Kondensator reinigen – mit diesem Trockner entfiel das komplett. Für mich als Handwerksmeister zählt nicht nur die Leistung, sondern auch die Langlebigkeit. Und hier überzeugt Bosch seit jeher mit robuster Verarbeitung und hochwertigen Materialien.

Für wen eignet sich der Bosch Trockner Serie 6?
Der Bosch Trockner Serie 6 ist ideal für:
- Familien mit hohem Wäscheaufkommen
- Allergiker, dank Hygiene- und Anti-Allergie-Programme
- Menschen mit wenig Zeit, da das Gerät zuverlässig automatisch abschaltet
- Alle, die Wert auf Energieeinsparung und Nachhaltigkeit legen
Weniger geeignet ist das Gerät für:
- Technik-Enthusiasten, die smarte Steuerung oder App-Integration erwarten
- Haushalte mit sehr begrenztem Budget
Top 5 Bosch Trockner Serie 6 – Beschreibung, Eigenschaften & Bewertung
Ich habe fünf aktuelle Modelle aus der Serie 6 ausgewählt, die 2025 besonders relevant sind. Im Folgenden jeweils eine Kurzbeschreibung, technische Eigenschaften sowie jeweils eine Tabelle mit den Vor- und Nachteilen:
Bosch WQG241000 (9 kg, A++)
Kurzbeschreibung: Großvolumiger Wärmepumpentrockner mit 9 kg Fassungsvermögen, AutoDry-Funktion und energiesparender A++-Klasse (ca. 259 kWh/Jahr). Besonders für große Haushalte geeignet.

Eigenschaften:
- Energieeffizienzklasse A++
- AutoDry zur präzisen Feuchtemessung
- Sensitive Drying System für schonendes Trocknen
- Anti-Vibrationsdesign
- 9 kg Kapazität
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Große Trommel ideal für Familien | Höherer Anschaffungspreis |
| Energieeffizienter Betrieb | Etwas längerer Trocknungszyklus |
| Schonend zu empfindlicher Wäsche |
Bosch WQG2450R10 (9 kg, A++)
Kurzbeschreibung: Gleich große Kapazität wie oben, erweitert um Startzeitvorwahl, Mengenautomatik, Selbstreinigender Kondensator und spezielle Programme (Outdoor, Hemden). Ebenfalls A++.
Eigenschaften:
- Startzeitvorwahl (24 h)
- Selbstreinigender Kondensator
- Mengenautomatik
- Spezialprogramme für Textilarten
- 9 kg Kapazität, A++
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Komfort durch Zeitprogrammierung | Bedientafel ggf. komplexer |
| Keine Kondensator-Reinigung nötig | |
| Textilspezifische Pflegeoptionen |
Bosch WTR87490 (8 kg, A+++ alt)
Kurzbeschreibung: Effizienter Allrounder mit Sensorsteuerung, Feuchtemessung, Schnellprogramm („40 Minuten“) und leisem Betrieb dank Anti-Vibrationsschutz. Energieverbrauch ca. 176 kWh/Jahr.

Eigenschaften:
- Sensor-Automatismus
- Rapid-Programme (z. B. 1 kg in 20 min)
- Knitterschutzoption
- 8 kg Kapazität
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Schnelle Trocknung bei Bedarf | Etwas weniger Kapazität als 9 kg-Modelle |
| Sehr leise | |
| Geringer Verbrauch |
Bosch WQG235D00 (8 kg, A+++)
Kurzbeschreibung: Eins der beliebtesten Serie 6 Modelle mit A+++ und nur 176 kWh/Jahr Verbrauch. Mit Umwelt-Kältemittel R290, selbstreinigendem Kondensator, Trommel-Beleuchtung und AutoDry.
Eigenschaften:
- Eco-Kältemittel R290
- Selbstreinigender Kondensator
- Trommel-Innenbeleuchtung
- AutoDry
- 8 kg Kapazität
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Extrem sparsam im Verbrauch | Kein Home-Connect (Smartsteuerung) |
| Umweltfreundlich | |
| Angenehm leise |
Bosch WQH245B0EX (9 kg, A+++)
Kurzbeschreibung: Modernes Topmodell mit Triple-A-Energieeffizienz, WLAN (Home Connect), AutoDry, Trommelbeleuchtung und wartungsfreiem Wärmetauscher.

Eigenschaften:
- Energieklasse A+++
- WLAN-Funktion (Home Connect)
- Wartungsfreier Wärmetauscher
- Trommelbeleuchtung
- 9 kg Kapazität
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Beste Energieklasse | Höchster Preis |
| Smarte Steuerung via App | |
| Keine Wartung am Wärmetauscher |
Fazit: Sollte man den Bosch Trockner Serie 6 kaufen?
Ja – wer auf der Suche nach einem langlebigen, energieeffizienten und leistungsstarken Trockner ist, der wird mit dem Bosch Trockner Serie 6 rundum zufrieden sein. Das Gerät verbindet moderne Technik mit einfacher Bedienung und liefert konstant überzeugende Ergebnisse. Der etwas höhere Preis zahlt sich langfristig durch Energieeinsparung und geringe Wartungskosten aus. Hier finden Sie auch weitere Informationen zum Bosch Trockner Serie 6.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Strom verbraucht der Bosch Trockner Serie 6?
Der Energieverbrauch liegt je nach Beladung und Programm zwischen 1,4 und 2,0 kWh. Dank Energieklasse A+++ gehört er zu den sparsamsten Geräten am Markt.
Wie laut ist der Bosch Kondenstrockner Serie 6 im Betrieb?
Mit etwa 64 dB arbeitet der Trockner angenehm leise und eignet sich auch für den Einsatz in offenen Wohnräumen oder neben Schlafzimmern.
Wie funktioniert der Self-Cleaning Condenser?
Der Wärmetauscher reinigt sich automatisch mit dem Kondenswasser nach jedem Trockenvorgang – komplett ohne manuelle Reinigung.
Welche Programme bietet der Bosch Serie 6 Trockner?
Neben Standardprogrammen wie Baumwolle und Pflegeleicht gibt es Spezialprogramme für Sportkleidung, Handtücher, Allergiker, Feinwäsche und ein 40-Minuten-Schnelltrocknungsprogramm.
Ist der Türanschlag wechselbar?
Leider nein. Der Türanschlag ist beim Modell Bosch wqg241000 nicht wechselbar, was bei der Standortwahl zu beachten ist.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Energieeffizienz: Top (A+++)
- Trocknung: Präzise und schonend
- Wartung: Kaum nötig dank SelfCleaning
- Komfort: Sehr leise, einfache Bedienung
- Nachteile: Kein Smart-Feature, hoher Preis