Die Vorteile ein Siemens Backofen mit Mikrowelle: Effizienz und Vielseitigkeit in Ihrer Küche

Ein Mikrowellenherd gehört heute fast in jeden Haushalt. Kaum ein Gerät ermöglicht es, Mahlzeiten so schnell aufzuwärmen oder Lebensmittel in kürzester Zeit zuzubereiten. Doch während viele die Geschwindigkeit und Bequemlichkeit schätzen, stellen sich auch Fragen zu Qualität, Sicherheit und Lebensdauer. Besonders beliebt ist der Siemens Backofen mit Mikrowelle, da er zwei Geräte miteinander kombiniert und somit Platz spart. Doch was kann ein solches Kombigerät tatsächlich leisten? Welche Vorteile bieten moderne Geräte wie der Siemens iQ700 Backofen mit Mikrowelle – und wo liegen die Grenzen? Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Eigenschaften, Vor- und Nachteile und gibt praktische Tipps, die jedem Nutzer bei der Entscheidung helfen.

Siemens Backofen mit Mikrowelle

Die wichtigsten Eigenschaften von Mikrowellenherden

Schnelligkeit im Alltag

Mikrowellen punkten mit ihrer Fähigkeit, Speisen in Sekundenbruchteilen aufzuwärmen. Besonders Familien und Berufstätige profitieren von dieser Effizienz.

Platzsparende Kombigeräte

Ein Siemens Backofen mit Mikrowelle IQ700 vereint Backofen und Mikrowelle in einem Gerät – das spart Raum in kleinen Küchen.

Energieverbrauch

Im Vergleich zu klassischen Backöfen arbeiten Mikrowellen meist energieeffizienter, da sie Speisen direkt erhitzen, ohne lange Vorheizzeit.

Vielfalt an Funktionen

Geräte wie der IQ700 Backofen mit Mikrowelle bieten Grill- und Heißluftfunktionen, sodass auch knusprige Ergebnisse möglich sind.

Siemens Backofen mit Mikrowelle

Vor- und Nachteile von Mikrowellenherden

VorteileNachteile
Sehr schnelle Erwärmung von SpeisenNicht immer gleichmäßige Erwärmung
Platzsparend, besonders als Kombigerät (z. B. Siemens Backofen IQ700 mit mikrowelle)Manche Nährstoffe können bei falscher Nutzung verloren gehen
Energieeffizient im Vergleich zu großen BacköfenMetall- oder Spezialgeschirr kann nicht verwendet werden
Einfache Bedienung, auch für Kinder und SeniorenFür komplexe Kochvorgänge eher ungeeignet
Kombi-Geräte wie der Siemens Backofen mit Mikrowelle ersetzen mehrere GeräteHöherer Anschaffungspreis bei Premium-Modellen
Siemens Backofen mit Mikrowelle

Wann lohnt sich ein Siemens Backofen mit Mikrowelle?

Der Einsatz lohnt sich vor allem in Haushalten, die auf Flexibilität setzen. Wer wenig Platz hat, aber nicht auf die Funktionen eines Backofens verzichten möchte, ist mit einem Siemens Backofen mit Mikrowelle gut beraten. Besonders die Serie Siemens iQ700 ist hier hervorzuheben, da sie smarte Programme, exakte Temperatursteuerung und eine lange Lebensdauer bietet. Sie können sich auch die Wäschetrockner-Optionen von BOSCH ansehen.

Tipps für den richtigen Umgang

  • Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr.
  • Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Speisen im Garraum.
  • Nutzen Sie die Kombifunktion, wenn Sie knusprige Ergebnisse erzielen möchten.
  • Reinigen Sie den Innenraum regelmäßig, um Gerüche zu vermeiden.

TOP3 Siemens Backofen mit Mikrowelle

Im Jahr 2025 überzeugt der Siemens Backofen mit Mikrowelle dank smarter Features wie WLAN-Steuerung (Home Connect), automatischen Reinigungsfunktionen (activeClean/Pyrolyse, humid Clean) und Zeitersparnis durch coolStart oder varioSpeed – teilweise bis zu 50 % schnelleres Garen im Vergleich zu herkömmlichen Öfen – bei gleichbleibender Qualität. 

Siemens Backofen mit Mikrowelle

Siemens iQ700 Backofen mit Mikrowelle (HM-Serie)

  • Art: Vollwertiger Einbau-Backofen mit integrierter Mikrowellenfunktion (Kombi-Gerät).
  • Beliebtheit in Deutschland: Sehr hoch, gilt als Premiumgerät für Familienhaushalte und wird in vielen Küchenstudios aktiv empfohlen.
  • Relevanz 2025: Ja, da smarte Features, Automatikprogramme und Selbstreinigung stark nachgefragt sind.
  • Relevanz 2026: Ja, bleibt relevant, da Siemens die iQ700-Reihe kontinuierlich mit Software-Updates und smarten Features weiterentwickelt.

Vor- und Nachteile (HM-Serie)

VorteileNachteile
Vereint Backofen & Mikrowelle in einem Gerät → PlatzersparnisHoher Anschaffungspreis (1.100–1.400 €)
Große Programmauswahl inkl. 4D-Heißluft & varioSpeedBedienung für Anfänger teilweise komplex
Selbstreinigung (ecoClean/humidClean) reduziert PflegeaufwandGrößerer Einbauraum notwendig
Home Connect + App-SteuerungHohe Stromkosten bei Dauernutzung
Sehr langlebig, hochwertige VerarbeitungErsatzteile teurer als bei Standard-Mikrowellen
 Siemens Backofen mit Mikrowelle

Siemens iQ700 Kompakt Backofen mit Mikrowellenfunktion (CM-Serie)

  • Art: Kompakter Einbau-Backofen (45 cm Höhe) mit Mikrowellenfunktion.
  • Beliebtheit in Deutschland: Hoch, vor allem in modernen Stadtwohnungen oder kleineren Küchen.
  • Relevanz 2025: Ja, aufgrund seiner platzsparenden Bauweise besonders für Single- oder Paarhaushalte interessant.
  • Relevanz 2026: Ja, da kleine Küchenlösungen immer stärker nachgefragt werden, insbesondere in städtischen Gebieten.

Vor- und Nachteile (CM-Serie)

VorteileNachteile
Kompakte Größe – ideal für kleine KüchenWeniger Garraum (ca. 45 l)
Vereint Ofen & MikrowelleKann kein großes Festtagsessen (z. B. Gans) aufnehmen
Moderne Touch-Bedienung, Home ConnectTeurer als Standard-Mikrowellen (ca. 1.000–1.300 €)
ecoClean/humidClean ReinigungsfunktionenWeniger Programme als große HM-Serie
Effizient und platzsparendEingeschränkte Flexibilität bei großen Familien
Siemens Backofen mit Mikrowelle

Siemens iQ700 Solo-Einbau-Mikrowelle (z. B. CE732GXB1B)

  • Art: Reine Einbau-Mikrowelle ohne Backofenfunktion.
  • Beliebtheit in Deutschland: Mittelmäßig – wird meist als Ergänzung zu einem klassischen Backofen genutzt.
  • Relevanz 2025: Ja, aber eher als Zweitgerät in gehobenen Küchen.
  • Relevanz 2026: Eingeschränkt – klassische Mikrowellen werden zunehmend von Kombigeräten verdrängt, bleiben aber für bestimmte Zielgruppen nützlich.

Vor- und Nachteile (Solo-Mikrowelle)

VorteileNachteile
Günstiger als Kombigeräte (ca. 800 €)Kein Backofen, eingeschränkter Funktionsumfang
Einfach zu bedienen, ideal als ZweitgerätBeliebtheit sinkt gegenüber Kombi-Geräten
Modernes Design, Touch-BedienungWeniger zukunftssicher als Kombigeräte
Gute Automatikprogramme für Erwärmen & AuftauenRelativ teuer im Vergleich zu Stand-Mikrowellen
Einbaumöglichkeit für nahtlose KüchenoptikKein Ersatz für einen vollwertigen Backofen
Siemens Backofen mit Mikrowelle

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile hat ein Siemens Backofen mit Mikrowelle gegenüber einer normalen Mikrowelle?
Ein Kombigerät vereint die Schnelligkeit einer Mikrowelle mit den Back- und Grillfunktionen eines Backofens – platzsparend und vielseitig.

Ist der Siemens iQ700 Backofen mit Mikrowelle energieeffizient?
Ja, die iQ700 Serie wurde auf Energieeffizienz optimiert und spart im Alltag deutlich Strom.

Kann man im Siemens Backofen mit Mikrowelle auch knusprige Speisen zubereiten?
Ja, dank Grill- und Heißluftfunktion lassen sich auch Pizza oder Aufläufe knusprig zubereiten.

Wie unterscheidet sich der Siemens Backofen mit Mikrowelle iQ700 von günstigeren Modellen?
Die iQ700 Serie bietet smarte Automatikprogramme, modernste Sensorik und eine deutlich bessere Verarbeitungsqualität.

Ist ein Siemens Backofen iQ700 mit Mikrowelle langlebig?
Ja, Siemens-Geräte sind bekannt für ihre Robustheit. Bei richtiger Pflege halten sie oft über viele Jahre zuverlässig durch.

Fazit

Ein Mikrowellenherd bietet enorme Vorteile im Alltag, insbesondere in Form eines Kombigerätes wie dem Siemens Backofen mit Mikrowelle. Wer Wert auf Platzersparnis, Energieeffizienz und vielseitige Nutzung legt, findet mit Modellen wie dem Siemens iQ700 Backofen mit Mikrowelle die passende Lösung. Auch wenn es gewisse Einschränkungen bei der Nutzung gibt, überwiegen in modernen Haushalten die Vorteile deutlich. Weitere Optionen finden Sie auch bei Siemens Backofen mit Mikrowelle.

Schreibe einen Kommentar